Tag 1: CUSCO - MANU NEBELWALD (ANDENKLIPPENVOGEL) - ÖKO BAMBU LODGE.
Heute geht es früh um 5:00 Uhr los. Die Fahrt von Cusco dauert etwa 6-7 Stunden. Es geht zum höchsten Punkt der Reise auf 4.000 m wo wir die Chullpas de Ninamarca (eine Prä-Inka Grabstätte) besichtigen. Ab jetzt geht es bergab durch die andine Landschaft bis in den Ort Paucartamabo. Diese Gemeinde auf 2.900 m ist als „Hauptstadt der Folklore“ bekannt. Nach einem Besuch dieses hübschen Dorfes geht es weiter nach Acjanaco auf 3.560 m welches der Zugangspunkt zum Manu Nationalpark ist. Von hier aus geht es nur noch bergab durch den Nebelwald. Unterwegs halten wir immer wieder an und machen kurze Spaziergänge um die zahlreichen Orchideen sowie viele Vögel wie Quetzale, Tukane und Tangane zu bewundern. In San Pedro, einem strategisch sehr gutem Ort um den Andenklippenvogel zu beobachten, halten wir im LEK. Hier sieht man den Peruanischen Nationalvogel bei seinem Balzverhalten mit lustigen Sprüngen und Gesängen. Mit etwas Glück sehen wir auch die ersten Säugetiere wie Affen oder Brillenbären. Die Fahrt endet in unserer Unterkunft, ÖKO BAMBU LODGE“
Frühstück, Snack, Mittagessen und Abendessen (Novo-Amazonian style).
Bambu Lodge, Doppel-oder Dreibettzimmer mit eigenem Bad und Dusche
Natürliches Mineralwasser (ab 13:00 Uhr).
LEK (dies ist eine Plattform um den Balztanz der Andenklippenvögel zu beobachten).
Tag 2: ÖKO BAMBU LODGE, FLUSS RIO MANU, CASA MATSHIGUENKA, RESERVATSZONE MANU, PERÚ.
Nach einem frühen Frühstück beginnen wir unsere Fahrt in Richtung Reservatszone des Manu Nationalparks. Zuerst jedoch besuchen wir noch das Tal von Cosñipata wo seit unzähligen Jahrzehnten die heiligen Coca Pflanzen angebaut und geerntet werden, und wir einen Einblick bekommen in den Anbau dieser heiligen Pflanze. Von hier geht es weiter nach Atalaya wo wir per Boot flussabwärts auf dem Madre de Dios fahren bis wir nach ca. 4 Stunden die Flussmündung zum Fluss Rio Manu erreichen. Hier betreten wir die eigentliche Reservatszone des Manu Nationalparks und nach weiteren 3 Stunden im Boot erreichen wir gegen 16:00 Uhr das berühmte Casa Matshiguenka im herzen des Nationalparks wo wir die nächsten 2 Nächte verbringen. Während der Bootsfahrt können wir die atemberaubende Flora und Fauna dieses Naturparadieses bewundern. Es gibt zahlreiche Vogelarten, Affen die von Ast zu Ast hüpfen und den furchterregenden schwarzen Kaiman. Mit sehr viel Glück kann man auch den Jaguar des Amazonas am Flussufer sehen.
Frühstück, Snack, Mittagessen und Abendessen (Novo-Amazonian style).
Casa Matshiguenka lodge, Doppel-oder Dreibettzimmer mit Bad geteilt und Dusche.
Natürliches Mineralwasser.
Manu Nationalpark, Perú (Reservatszone).
Tag 3: RESERVATSZONE MANU NATIONALPARK - COCHA SALVADOR - COCHA OTORONGO.
Sehr früh geht es los in Richtung Cocha (=Lagune) Salvador welche flussaufwärts, tiefer in der Reservatszone liegt. Die COCHA SALVADOR ist eine der wichtigsten Lagunen im Manu Nationalpark. Dieses Ökosystem beheimatet viele wichtige Tierarten wie den Flussotter, den schwarzen Kaiman, Anakondas, zahlreiche Vogelarten sowie 13 Affenarten in dem umliegenden Regenwald. Von dem kleinen Katamaran mit dem wir über den See fahren, haben Sie die Möglichkeit die oben genannten Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Nach dem Besuch der Lagune geht es durch den tiefen Regenwald zurück zur Unterkunft Casa Matshiguenka. Am späten Nachmittag dann besuchen wir die COCHA OTORONGO, diese Lagune kann man von einem 20 Meter hohen Beobachtungsturm bewundern. Es geht zurück zur Unterkunft für unsere zweite Nacht im Manu Nationalpark, Perú.
Frühstück, Snack, Mittagessen und Abendessen (Novo-Amazonian style).
Casa Matshiguenka lodge, Doppel-oder Dreibettzimmer mit Bad geteilt und Dusche.
Natürliches Mineralwasser.
Tag 4: CASA MATSHIGUENKA - MANU MAQUISAPAYOJ - COLLPA TAPIR.
Heute verlassen wir die Reservatszone des Manu Nationalparks und fahren in die sogenannte Pufferzone auch bekannt als Manu Biosphäre oder Maquisapayoc. Hier besuchen wir die wichtige Minerallecke (=Collpa) der im Regenwald lebenden Säugetiere. Die Tiere nutzen die Collpas um wichtige Salze und Mineralien aus dem Schlamm zu lecken, welche ihnen bei der Entgiftung und Verdauung helfen. Tapire, Rehe, Stachelschweine sowie Affen kommen hier regelmäßig vorbei. Allerdings ist diese eine Aktivität für die Nacht, um die meistens nachtaktiven Tiere auch wirklich zu sehen. Ihr Guide wird den Ausflug entsprechend koordinieren. Die Fahrt von der Lodge Casa Matshiguenka bis zur Maquisapayoj Lodge dauert ca. 6 Stunden. Frühstück gibt es im Boot, wir erreichen die Lodge um ca. 15:30 Uhr
TAPIR: Der Tapir ist das größte Landsäugetier des Amazonasgebietes mit einer Länge bis zu 2,5 Metern und einer Höhe bis zu 70 cm. Trotz seines Gewichtes bis zu 300 kg ist der Tapir ein äußerst scheues Tier, welches nur nachts aktiv ist. Um einen Tapir in freier Wildbahn zu beobachten bedarf es viel Glück und Geduld. Nur an den Minerallecken besteht die Möglichkeit dieser Einzigartigen Erfahrung. WÄHREND DER NÄCHTLICHEN BEOBACHTUN DER TIERE GILT ES ABSOLUTE STLLE ZU BEWAHREN. TAPIRE HABEN EINEN AUSGESPROCHEN GUTEN GERUCHSINN UND EIN SEHR FEINES GEHÖR. BEIM KLEINSTEN GERÄUSCH SIND SIE SOFORT WIEDER VERSCHWUNDEN. TROTZ ALLEM IST ES EINE EINZIGARTIGE ERFAHRUNG!
Frühstück, Snack, Mittagessen und Abendessen (Novo-Amazonian style).
Manu birding lodge, Doppel-oder Dreibettzimmer mit eigenem Bad und Dusche.
Natürliches Mineralwasser.
Collpa tapir
Tag 5: MANU MAQUISAPAYOJ - COLORADO - MAZUCO - CUSCO.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf die dreistündige Rückreise flussabwärts bis zum Ort Boca Colorado wo wir uns von unserem Bootsfahrer und der Besatzung verabschieden, welche uns auf unseren zahlreichen Bootstouren durch den Manu begleitet hat. Weiter geht es in einem privatem Taxi ca. eine Stunde bis nach Puerto Punkiri (warum im Taxi? Die Strecke nach Boca Colorado ist nicht für Busse ausgelegt). Wir queren den Fluss Inambari per Boot bis nach Puerto Carlos und hier warten nun unsere Bus auf uns, welcher uns über die sehr gut asphaltierte Transozeanica Straße in 7 – 8 Stunden nach Cusco zurück bringt. Gegen 18:00 Uhr sind wir wieder in Cusco.
ANMERKUNG: Falls Sie die lange Busfahrt vermeiden möchten, bieten wir Ihnen an in einem privatem Fahrzeug nach Puerto Maldonado zu fahren (ca. 2,5 Stunden) und noch am selben Tag von dort nach Lima zu fliegen. Bitter erfragen Sie die entsprechenden Zusatzosten für Transport und Flug.
Frühstück, Snack und Mittagessen (Novo-Amazonian style).
Natürliches Mineralwasser.
Boot (Inambari - Puerto Carlos).